Demonstration am 22.10.2022:
Sicheres Leben, Wohnung, Brot und Frieden

Quo Vadis, Die Linke?
Newsletter Nr. 07/2022

 
 
Liebe Genossinnen und Genossen,

das war für Hamburg ein guter Auftakt in den heißen Herbst. Unsere Demonstration am 1. Oktober mit über 1500 Teilnehmenden. Und dies obwohl es bis 5 Minuten vor Beginn der Kundgebung und Demonstration in Strömen regnete. Unter dem Motto "Frieden! Abrüstung! Keinen Wirtschaftskrieg, der die Menschen in den Ruin treibt" zog eine laute, kämpferische und beeindruckende Demo durch die Straßen von Altona. Richtigen Schwung brachte gleich zu Beginn Reiner Braun, Co-Präsident des Internationalen Peacebüros, in das Demonstrationsgeschehen. Er kritisierte nicht nur die Waffenlieferungen und die Aufrüstung, sondern auch die Sanktionspolitik in mitreißenden Worten scharf. Dazu kamen Redebeiträge aus Gewerkschaften, Mieterinitiativen, Jugendverbänden und etlichen weiteren Organisationen und Zusammenhängen. Unter den Teilnehmenden waren die Fahnen von Sozialen Initiativen genauso zu sehen, wie die der Friedensbewegung, Gewerkschaftsfahnen oder die unterschiedlicher politischer Parteien und Gruppen. Auch Die LINKE war gut vertreten.

Mit diesem Newsletter dokumentieren wir das Demonstrationsgeschehen mit einigen Bildern und dem Redebeitrag von Reiner Braun. Weitere Reden sind über die Webseite des Hamburger Forums zu finden.

Die Aktionen im heißen Herbst setzen sich am 22. Oktober fort mit einer Kundgebung und Demonstration ab dem Hachmannplatz. Wir verlinken euch hier die vorliegenden Aufrufe aus der "Plattform", wie auch aus dem Hamburger Forum. Weitere Aktivitäten sind durch soziale Initiativen bereits für den 29.10. angekündigt.

Hinweisen möchten wir euch zudem auf die nächste Marx-Herbstschule vom 28. bis 30.10.2022 in Berlin, die in diesem Jahr unter dem Motto steht "Boden, Rente, Miete – Ökonomie des urbanen Raumes bei Marx" sowie auf die nächste Grundlagenschulung der Hamburger Marxistischen Abendschule.

Abschließend verlinken wir einen Text unseres Genossen und Gründungsmitglieds von Quo-Vadis, Heinz-Dieter Lechte, in dem sich dieser die Frage stellt: Warum läßt sich die Wirtschaft diese wildgewordene Politik des Gesamtkapitalisten gefallen? Ist es ein echter Konflikt zwischen Kapitalien und der bürgerlichen parlamentarischen Interessenvertretung und wie kann er sich entwickeln? Kurz gefragt: Was ist vom deutschen Kapital an Widerspruch bis Widerstand zu erwarten? Stichwort heißer Herbst: Was ist von der Arbeiterklasse zu erwarten? Und schließlich: Was ist von unserer Partei zu erwarten?

Eure Quo Vadis Die Linke Orga-Gruppe


Frieden! Abrüstung! Keinen Wirtschaftskrieg,
der die Menschen in den Ruin treibt!
Nachschau: Demonstration am 1. Oktober 2022 in Hamburg

Hier findet ihr einige Bilder dieser beeindruckenden Demonstration ...

Hier findet ihr die Auftaktrede von Reiner Braun ...


Kundgebung und Demonstration im Heißen Herbst
am 22.10.2022 / Beginn: 12 Uhr

Ort:
Hachmannplatz (Nahe Hauptbahnhof)

Hier findet ihr den Aufruf der veranstaltenden Plattform "Sicheres Leben, Wohnung, Brot und Frieden" ...

Hier findet ihr den Aufruf des Hamburger Forums für diese Demo ...


Marxistische Bildung

Näheres zur Marx-Herbstschule vom 28. bis 30.10. unter dem Motto "Boden, Rente, Miete – Ökonomie des urbanen Raumes bei Marx" findet ihr hier ...

Der Grundlagenkurs Marxismus der Marxistischen Abendschule in Hamburg gliedert sich in 4 Tage, die es in sich haben. Am ersten Tag im November geht es um die Kritik der politischen Ökonomie. Am 2. Veranstaltungstag im Dezember um das Thema „Imperialismus – die höchste Stufe des Kapitalismus“. Am dritten Tag im Januar um „Dialektischen und historischen Materialismus“. Am 4. Tag im Februar um „Sozialismus oder der Traum von einer besseren Gesellschaft“.

Alles weitere findet ihr hier:

In einem Aufsatz für unsere Webseite beschäftigt sich Heinz-Dieter Lechte mit der Frage: Warum läßt sich die Wirtschaft diese wildgewordene Politik des Gesamtkapitalisten gefallen? Ist es ein echter Konflikt zwischen Kapitalien und der bürgerlichen parlamentarischen Interessenvertretung und wie kann er sich entwickeln? Kurz gefragt: Was ist vom deutschen Kapital an Widerspruch bis Widerstand zu erwarten? Stichwort heißer Herbst: Was ist von der Arbeiterklasse zu erwarten? Und schließlich: Was ist von unserer Partei zu erwarten?


Quo Vadis, Die Linke?

Web-Adresse und Impressum: www.quo-vadis-die-linke.de/impressum/

Wenn Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest,
dann kannst du dich auf unserer Webseite dafür austragen.
Gleiches gilt für Personen, die unseren Newsletter bestellen möchten:

www.quo-vadis-die-linke.de/newsletter-bestellen/